Sie sind hier: Rosennamen Hobby Rosennamen Lateinische Namen Codes
nach was benannt? A-Z z. B.: - Charity-Rosen - Europa-Rosen - Göttliche Rosen - Liebesrosen - Märchenrosen - Mode-Rosen - Musik-Rosen - Orte - Parfüm-Rosen - Speisenamen - Sport-Rosen - Technik-Rosen - Tier-Rosen
nach wem benannt? A-Z
Rosenmenschen
Weitere Kategorien: Rosen-Adressen Rosenkalender Rosenmenschen Rosensorten Rosen-Literatur Rosen in Kunst, Musik Rosenverwendung Rosenzüchtung Geschichte und Geschichten
Sitemap
Home
|  |
Rosen - Namensgebung: Edith Louisa Cavell (4.12.1865 - 12.10.1915) Biografie
Edith Louisa Cavell war eine britische Krankenschwester.
1907 eröffnete sie eine Schwesternschule am Berkendael-Institut
in Brüssel (heute ist ein bekanntes Krankenhaus in Brüsel UCcle
/ nach ihr benannt). Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs wandelten
die deutschen Besatzer das Schwesternheim in ein Rot-Kreuz-Heim um, in
dem Edith Cavell als Hausmutter geduldet war. Cavell sorgte nicht nur für
die deutschen Soldaten, sondern trat einer Untergrundorganisation bei,
die britischen, französischen und belgischen Soldaten half, die neutralen
Niederlande zu erreichen.
Am 5.8.1915 wurde sie mit anderen Mitgliedern der Truppe von den Deutschen
verhaftet. Obwohl nicht wegen Spionage, sondern wegen Verbrechen zum Schaden
für die deutschen Streitkräfte angeklagt, wurde am 9.10.1915
gegen vier von ihnen das Todesurteil gesprochen. Aber nur Edith Cavell
und der Belgier Philippe Baucq wurden am 12.10.1915 erschossen, wobei Gottfried
Benn in seiner Funktion als Arzt Zeuge war.
1919 wurde ihr Leichnam exhumiert, nach London überführt
und auf einer Gedenkveranstaltung in Anwesenheit von König Georg V.
in der Westminsterabtei beigesetzt.
Auf dem Londoner St. Martin's Place erinnert ein Denkmal an sie.
Sie wird als Märtyrerin und Heldin des Ersten Weltkriegs verehrt.
Nach ihr sind benannt ist auch der Mount Edith Cavell, ein Berg (3.363
m) im Jasper-Nationalpark in den kanadischen Rocky Mountains.
|